Was steckt in Ihrem Apfel?

Wir wissen es genau und teilen gerne die Ergebnisse unserer Analyse mit Ihnen.

  • Nährwerte (Big 8)

    Nährwerte je 100g
    Brennwert: 209 kJ/49 kcal
    Fett: <0,1 g
    Fettsäuren gesättigt: <0,1 g
    Kohlenhydrate: 10,4 g
    davon Zucker: 10,3 g
    Ballaststoffe: 2,15 g
    Eiweiß: 0,3 g
    Salz: <0,13 g

  • Pestizid-Kombiscreening QuEChERS

    Keine Wirkstoffe nachweisbar

  • Chemische Untersuchung auf Mineralstoffe

    Magnesium: <50 mg/kg
    Calcium: 69 mg/kg
    Kalium: 992 mg/kg
    Phosphor: 115,36 mg/kg

  • Chemische Untersuchung auf Vitamin C

    Vitamin C: 9,0 mg/100 g

Ariana Food Days 2025

Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in analytische Themen, Lebensmittelsicherheit, PFAS sowie aktuelle lebensmittelrechtliche Fragestellungen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Expert:innen und Fachkolleg:innen auszutauschen und Ihr Netzwerk zu erweitern

Kölner Dom mit Brücke am Fluss, DNA-Helix am Himmel
Äpfel mit Ariana Logo

Programm

XX.XX.2025

ab 14:30 Uhr Check in und Willkommen-Snack


15:30 Uhr Eröffnung


15:35 Uhr Grußworte Prof. Dr. Katharina Riehn, Vizepräsidentin der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG e. V.), Frankfurt


16:00 – 19:30 Uhr „Herausforderungen für die Lebensmittel-Branche“


16:00 Uhr: Die neue Macht der Verbraucher:innen – Wie neue Technologien die Lebensmittelwelt revolutionieren. Hendrik Haase, Food Blogger und Publizist, Berlin


16:50 – 17:10 Uhr Kaffeepause


17:10 Uhr: Ernährungsnotfallvorsorge in Krisenzeiten und die wichtige Rolle der Lebensmittelwirtschaft. Dr. Michael Schrörs, Leiter Referat 304, Niedersächsisches Ministerium für Ernährung Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Hannover


17:50 Uhr: Reduktion von Kochsalz und Nitrit/Nitrat in Lebensmitteln tierischer Herkunft. Prof. Dr. Dagmar Adeline Brüggemann, Leiterin des Instituts für Sicherheit und Qualität bei Fleisch des Max-Rubner-Institut, Kulmbach


18:30 Uhr: Alle Zeichen auf Rot – Aktuelle Regulierungsvorhaben zu Green Claims und Greenwashing im Licht der Green Claims-Richtlinie. Prof. Dr. Clemens Comans, cibus Rechtsanwälte, Gummersbach


19:30 Uhr: Abendessen Arnolds Restaurant & Bar, Radisson Blu Düsseldorf

XX.XX.2025

ab 14:30 Uhr Check in und Willkommen-Snack


15:30 Uhr Eröffnung


15:35 Uhr Grußworte Prof. Dr. Katharina Riehn, Vizepräsidentin der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG e. V.), Frankfurt


16:00 – 19:30 Uhr „Herausforderungen für die Lebensmittel-Branche“


16:00 Uhr: Die neue Macht der Verbraucher:innen – Wie neue Technologien die Lebensmittelwelt revolutionieren. Hendrik Haase, Food Blogger und Publizist, Berlin


16:50 – 17:10 Uhr Kaffeepause


17:10 Uhr: Ernährungsnotfallvorsorge in Krisenzeiten und die wichtige Rolle der Lebensmittelwirtschaft. Dr. Michael Schrörs, Leiter Referat 304, Niedersächsisches Ministerium für Ernährung Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Hannover


17:50 Uhr: Reduktion von Kochsalz und Nitrit/Nitrat in Lebensmitteln tierischer Herkunft. Prof. Dr. Dagmar Adeline Brüggemann, Leiterin des Instituts für Sicherheit und Qualität bei Fleisch des Max-Rubner-Institut, Kulmbach


18:30 Uhr: Alle Zeichen auf Rot – Aktuelle Regulierungsvorhaben zu Green Claims und Greenwashing im Licht der Green Claims-Richtlinie. Prof. Dr. Clemens Comans, cibus Rechtsanwälte, Gummersbach


19:30 Uhr: Abendessen Arnolds Restaurant & Bar, Radisson Blu Düsseldorf

Doppelhelix Icon
Doppelhelix Icon
Doppelhelix Icon

Infos zu den Ariana Food Days

Datum und Uhrzeit

Beginn: 13.11.2025 ab 12:30 Uhr, 
Ende: 14.11.2025, ca. 15:15 Uhr

Ort

Pullman Cologne (Helenenstraße 14, 50667 Köln)

Übernachtung

Wir haben für Sie in dem Veranstaltungshotel Zimmerkontingente reserviert. Preis pro Einzelzimmer: 209 € inkl. Frühstück (zzgl. Kulturförderabgabe), Preis pro Doppelzimmer: 237 € inkl. Frühstück (zzgl. Kulturförderabgabe)  Bitte buchen Sie Ihr Zimmer direkt beim Hotel und nennen Sie das Stichwort „Ariana Food Days“. 


Ansprechpartnerin für Hotelbuchungen (Pullman Cologne): Frau Ann-Kathrin Becker, T. +49 (0) 221 275 2210, Ann-Kathrin.Becker@accor.com

Bei Fragen rund um die Veranstaltung wenden Sie sich gerne jederzeit an die E-Mail-Adresse  anmeldung@ariana-food-days.de  oder telefonisch unter der Nummer +49 2845-9845130 an Frau Melanie Jacobs.

Anerkannte Fortbildung

Die Fortbildung ist mit 10 ATF Stunden von der Akademie für Tierärztliche Fortbildung e.V. anerkannt.

Gebühren

Die Teilnahmegebühr beträgt 799 € zzgl. Mehrwertsteuer. Für Kunden eines Labors der Ariana Holding GmbH sowie für Vertreter der amtlichen Lebensmittelüberwachung beträgt die Teilnahmegebühr 599 € zzgl. Mehrwertsteuer. Im Preis enthalten sind die Tagungsunterlagen, eine Teilnahmebestätigung und die Verpflegung (Snacks, kalte und warme Getränke während der Veranstaltung, Abendessen am 13.11.2025 und Mittagessen am 14.11.2025). 

Eine kostenfreie Stornierung der Veranstaltungsteilnahme ist bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn schriftlich möglich. Nach diesem Zeitpunkt und bis zu einer Woche vor Veranstaltungsbeginn erstatten wir Ihnen 50 % der Teilnahmegebühren. Bei späteren Stornierungen oder Nichterscheinen können keine Teilnahmegebühren erstattet werden. Ein Ersatzteilnehmer kann bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn benannt werden. 

Impressionen aus 2023

Häckchen

Vielen Dank für Ihre Nachricht.

Wir werden uns schnellst möglichst bei Ihnen melden.

Häckchen

Vielen Dank für Ihre Nachricht.

Wir werden uns schnellst möglichst bei Ihnen melden.